Drachen
Der Drache ist in der chinesischen Kultur tief verwurzelt und gilt als höchstes Glücksbringendes Wesen.
Im alten China war der Drache das Symbol der kaiserlichen Macht und repräsentierte den Kaiser. Neben der weltlichen Macht symbolisierte er Adel, Reichtum, Kraft und Gesundheit.
In China werden Drachen als gute, edle und Glück verheißende Wesen betrachtet, im Gegensatz zu den Bösen, gefährlichen und furchterregenden Drachen der westlichen Welt.
Es gibt zahllose Geschichten und Legenden, Feste und Rituale, Tänze und Gesänge, die dem Drachen gewidmet sind und man könnte ganze Bücher über die Symbolik der unterschiedlichen Drachendarstellungen schreiben.
In der chinesischen Malerei wird der Drache oft in Verbindung mit Wetter und Wasser dargestellt.
Sie leben im Meer, Flüssen und Seen oder bewegen sich elegant durch den Himmel. Sie gelten oft auch als Spender von Regen und Wind.
Der chinesische Name für Drachen ist „long“.
Im Feng Shui ist der Drache ein Erdelement. Er representiert auch eines der vier Himmelsrichtungen Chinas, den Osten, wo die Sonne aufgeht.
Die Chinesen bezeichnen sich oft auch als „Kinder des Drachen“.
