Eine uralte Kunstform

Die chinesische Malerei ist mehr als 1000 Jahre alt und unterscheidet sich von europäischer Malerei in vielerlei Hinsicht. Die tiefen Zusammenhänge der Darstellungen mit uralter Feng Shui Symbolik, der buddhistischer Religion, mit Kalligraphie oder der chinesischen Alltagskultur sind in Deutschland weitgehend unbekannt. 

Im Gegensatz zu europäischen Gemälden, geht es weniger um die Erzählung einer Geschichte oder die photographische Abbildung eines Objektes, als vielmehr um die Darstellung seiner spirituellen Bedeutung.

Mit diesem Blog möchte ich mein in China erworbenes Wissen über diese Kunstform an alle interessierten Leser weitergeben und Sie mit meinen eigenen Bildern in diese faszinierende uralte Kunstformen einführen.

Blogartikel

  • Alle
Meerdrachen

Drachen

Der Drache ist in der chinesischen Kultur tief verwurzelt und gilt als höchstes Glücksbringendes Wesen. Im alten China war der Drache das Symbol der kaiserlichen Macht und repräsentierte den Kaiser. Neben der weltlichen Macht symbolisierte er Adel, Reichtum, Kraft und...
Bambus - Chinesiche Tuschemalerei

Bambus

Die Chinesen vergleichen den Bambus oft mit einem Gentleman, weil er weder zimperlich noch arrogant ist. Darüber hinaus ist die Bambusmalerei ein Symbol für Bescheidenheit und Integrität. Im Feng Shui symbolisiert Bambus Hartnäckigkeit, Bescheidenheit und sukzessive Beförderung. Mit dem hohen...
Lotos Blume - chinesisches Gemälde

Lotos

Eine der bekanntesten und schönsten Blumen in der chinesischen und asiatischen Malerei ist die Lotosblume. Sie ist wahrscheinlich auch eines der am häufigsten gemalten Motive. Die chinesische Malerei ist stark durch buddhistische Symbole beeinflusst und untrenbar mit dieser Religion verbunden....
Weiße Rose - chinesische traditionelle Malerei

Blumen Malerei

Eines der häufigsten Motive in der chinesischen Malerei sind Blumen. Das Besondere dabei ist, das der Fokus nicht nur auf der Schönheit der dargestellten Blüten liegt, sondern jede Blume ihre eigene Bedeutung hat. In Kombination mit Tieren und anderen Pflanzen...
Spatzen sitzen in einer Weide - hinesisches Gemälde

GongBi und XieYi

Die klassische chinesische Malerei unterscheidet zwei Hauptstiele. GongBi (工笔) oft auch als die exakte, detailreiche Konturenmalerei bezeichnet und XieYi (写意), die schnelle, freie von der Hand geschwungene Malerei. GongBi Style XieYi Style Obwohl beide Maltechniken großen Wert auf Pinselstich und...